FEE Menstruationstasse im Interview
5 Fragen an den Hersteller
Frage 1:
Wer steht hinter Eurem Unternehmen und wie kamt ihr dazu Menstruationstassen zu produzieren ?
Von Frauen für Frauen entwickelt
Die FEE Menstruationstasse wurde 2018 von der Jungunternehmerin Thabea Rappmann entwickelt.
Vor der Entwicklung der FEE Menstruationstasse war Thabea Rappmann durch ihre Naturheilpraxis für Frauenheilkunde, schon einige Jahre beratend im Bereich Menstruationstassen tätig und konnte so umfangreiche Erfahrungen über das Design der Cups sammeln. Hieraus entstand der Wunsch eine Menstruationstasse zu entwickeln, die nicht nur in der Form und Anwendung optimal auf die Bedürfnisse der Frauen abgestimmt ist, sondern auch höchste Qualität bietet.
Neben dem Wunsch ein rundherum nachhaltiges und gesundes Produkt auf den Markt zu bringen, ganz ohne Plastik und Chemikalien und so einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt zu leisten, war ein weiterer großer Wunsch, Frauen einen anderen, besseren Zugang zu ihrem Körper zu vermitteln. Es herrscht auch heute noch sehr viel Unsicherheit und Unwissen über das Thema Zyklus, Menstruation und die weibliche Anatomie. Es ist nach wie vor ein Tabu Thema das es zu brechen gilt!
Frage 2:
In welchem Land wird Euer Cup produziert und welches Material wird verwendet ?
FEE Cup wird in Deutschland in einem Unternehmen in Baden-Württemberg gefertigt. Dies bedeutet dass durch die regionale Produktion besonders kurze Wege zur Verringerung des CO²-Ausstosses beitragen.
Die FEE wird aus besonders hochwertigem medizinischem Platin-Silikon gefertigt. Das Silikon ist USP Class VI und ISO 10993 zertifiziert. Das bedeutet, dass es ein besonders hochwertiges Silikon ist, welches auch für Medizinprodukte wie z.B. Stunts oder Katheter verwendet wird. Das Silikon der FEE Periodentasse ist absolut frei von Schadstoffen und ihr könnt es bedenkenlos an euren Schleimhäuten tragen ohne Angst haben zu müssen, dass etwas Schädliches in euren Körper gelangen könnte.
Frage 3:
Was ist das Besondere an Eurem Cup ?
Ein besonderes Merkmal von unserer FEE Menstruationstasse ist es, dass der sehr weiche und bewegliche Stiel gekürzt werden kann, ohne eine störende Schnittkannte zu verursachen. Hierfür haben wir in die Greifkugel eine kleine Einkerbung machen lassen innerhalb dieser der Stiel abgeschnitten werden kann.
Du erhältst die FEE Menstruationstasse nicht nur in zwei Größen, sondern auch in zwei Härtegraden, so dass für jeden Beckenboden das richtige dabei ist. Mit der besonders weichen, samtigen Oberfläche spürst du sie beim Tragen nicht.
Von der Produktion bis zur Verpackung ist die FEE Menstruationstasse ein innovatives, nachhaltiges und umweltfreundliches Produkt.
Frage 4:
Was sind Eure Top 5 Tipps für Anwenderinnen ?
Lasst euch vor dem Kauf eurer Menstruationstasse von Profis beraten. Eine gut passende Tasse macht richtig viel Freude!
Schaut besonders auf die Qualität (Zertifizierung) des Silikons eurer Menstruationstasse. Der Begriff „medizinisches Silikon“ alleine sagt nichts über die Qualität eures Produktes aus.
Gebt euch und eurem Körper ein bisschen Zeit den Umgang mit der Menstruationstasse zu lernen. Wenn ihr den Dreh einmal heraushabt, kann das Leben mit Menstruationstasse so viel leichter sein.
Traut euch den Cup weit genug nach oben zu schieben (vorausgesetzt ihr habt die passende Länge) und evtl. den Muttermund sogar im Cup zu platzieren. Wenn der Cup zu weit unten getragen wird kann er unangenehm drücken. Wenn ihr schon sehr weit unten das Gefühl habt es geht nicht weiter nach oben, ist häufig nur das Schambein im Weg, oder ihr müsst die Schleimhäute einfach etwas nach außen drücken.
Scheut euch nicht andere Frauen die schon längere Erfahrung mit den Cups haben um Hilfe zu bitten. Auch bei uns könnt ihr euch immer per Email beraten lassen!
Frage 5:
Platz für persönliches: Was wolltet Ihr schon immer mal loswerden ?
Liebe Frauen, ihr seid toll in eurer Einzigartigkeit! Gemeinsam können wir etwas in der Welt bewegen.